Anmeldung
Aktuelle Termine
17 Feb 2021 04:00PM - 08:00PM Blutspenden in Kraiburg |
Aufräumarbeiten am Pfarrhof
Fleißige Helfer hatten an zwei Tagen, mit schwerem Gerät und viel Muskelkraft, den Pfarrhof von Grünthal wieder mal auf Vordemann gebracht.
Allen dafür nochmal ein herzliches DANKESCHÖN!
Kartenvorverkauf "Da Huawa, da Meier und I"
VORVERKAUF KABARETT
Der Kartenvorverkauf für "Da Huawa, da Meier und I" hat gestartet.
MO 04.05.2020 Kabarett + Kesselfleischessen im Festzelt in Grünthal
(Einlass ab 18:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr)
Karten sind erhältlich bei:
Raiffeisenbank in Grünthal
Raiffeisenbank in St. Erasmus
Bäckerei Schlank in Stadlern
Getränke Rannetsperger in Ampfing
Die neue Feuerwehrjugend bei ihrem ersten Abzeichen.
Fünf junge Burschen haben sich wieder zusammengetan und bilden die neue Gruppe der Jugendfeuerwehr Grünthal.
Und es ging auch gleich los mit dem Wissenstest in Waldkraiburg, bei dem alle Feuerwehren des Landkreises mit antreten.
Dabei haben Michael Seidl, Kilian Furtner, Seppe Zeiler, Stefan Kiermaier und Martin Burgthaler jeweils fehlerfrei ihr erstes Abzeichen absolviert.
Als Belohnung ging's danach noch zum Pizzaessen.
Kirchweihsonntag
Junge Grünthaler Feuerwehrler meistern Jugendleistungsspange
Die sehr gute Ausbildung durch die neuen Jugendwarte Thomas Karl und Zeno Niedermaier zeigte sich in der Prüfung zur Jugendleistungsspange wieder.
Vier Feuerwehranwärter mussten unter anderem 90 m Schlauch auf Zeit kuppeln, Strahlrohr aufziehen, Rettungsknoten anlegen, Schlauch und Arbeitsleinen beherrschen sowie die Gerätschaften für den Wasseraufbau kennen und einen theoretischen Test absolvieren. Unter den Augen der Kreisbrandinspektion Hr. Matschi, Hr. Mailhammer und Hr. Bruckeder legten die Floriansjünger eine Top Leistung an den Tag. Nach bestandener Prüfung erhielten sie stolz die verdiente „Jugendleistungsspange“ als erste Abzeichen für die Uniform. Große Lob kam auch von den Kommandanten für die super Vorbereitung durch die neuen Jugendwarten und natürlich auf die vier „jungen Feuerwehrler“ Markus Karl, Leo Ameiser, Konrad Reindl und Jonas Forster.